Apple Watch Nike Series 5: Die Ultimative Special Edition

Das kann die 5. Generation der Apple Watch Reihe
Einige von euch denken sich jetzt bestimmt, warum geht Smart-WatchX jetzt auf die Apple Watch Series 5 ein, wenn doch in der Überschrift steht, dass es in diesem Artikel um die Nike Edition der Apple Watch Reihe geht.
Keine Sorge, es geht um die Apple Watch Nike Series 5, aber um zu verstehen wie sich die zwei Modelle unterscheiden muss verstanden werden was die Watch der 5. Generation so einzigartig macht.
- Neuigkeiten beim Display
- Der Unterschied zwischen der Apple Watch Series 5 und der Nike+ Edition
- Neue Watch Faces für die Watch Nike+
- Neue Nike Sport- Armbänder
- Nike Run Club App
- Technische Daten
- Anzeige und Steuerung
- Ausstattung
- Energieversorgung
- Allgemeine Merkmale
- Preisvergleich
- Fazit
Neuigkeiten beim Display
Apple setzt seit 2019 auf eine fortschrittliche Display Technik und zwar auf das Low- Temperature Polycrystalline Oxide kurz LTPO Display.
Das Stromsparende LTPO- Display ermöglicht, den Always- on Display.
Die Anwendung von LTPO AMOLED Displays ist nichts neues, dieses Modul wurde bereits im September 2018 an der Apple Watch Series 4 angewendet.

Dieser Modus ermöglicht Anwendern, ein immer anhaltendes Display. Kein Anwender muss mehr das Handgelenk bewegen, um das Display seiner Apple Watch zu aktivieren, da da Zifferblatt immer aktiv ist auch wenn es im “Standby” Modus im abgedunkelten Design erscheint.
Bei aktiven Always- On Display an der Apple Watch Series 5 verspricht Apple eine Akkulaufzeit von ca. 18 Stunden, was meiner Erfahrung nach gut hinkommt.
Diese Fähigkeit ist nicht nur auf die Displaytechnologie zurückzuführen, sondern auf die Kombination mit drei Grundlegenden Komponenten wie dem neu integrierten Energietreiber, dem neuen Energiemanagement und der Umgebungslichtsensor.
Apple konnte durch diesen gezielten Einsatz der Komponenten die Bildwiederholrate von 60 Hz auf bis zu 1 Hz reduzieren, was die 18 Stunden Batterielaufzeit auf der Apple Watch erst möglich machen.
Kompass und GPS
Du kannst die Kompass App mit deiner Apple Watch SE, Apple Watch Series 5 oder der Apple Watch Series 6 verwenden.
Die “Kompass” App zeigt dir die Richtung, Koordinaten sowie deinen Aktuellen Standort an.
Wir zeigen dir, wie du in nur vier Schritten Ortungsdaten, Höhe, Gefälle und Koordinaten auf deiner Apple Watch anzeigen lassen kannst.

- Öffne die “Kompass” App auf deiner Apple Watch
- Um einen akkurate Ortung zu ermöglichen, halte deine Apple Watch flach, bis sich die Fadenkreuze in der Mitte des Kompasses decken.
- Um Ortungsdaten hinzuzufügen, drehen sie die Krone um nach oben zu scrollen.
Anschließend tippst du auf “Ortung hinzufügen” während diesem Vorgang hältst du die Apple Watch in die entsprechende Richtung. - Um deine Ortungsdaten zu löschen, drehst du die Krone, um nach oben zu scrollen und klickst auf “Ortung löschen”.
Kleiner Tipp vorweg.
Du kannst die Höhe deines aktuellen Standorts jederzeit auf deiner Apple Watch Series SE und Apple Watch Series 6 jederzeit in Echtzeit verfolgen
“Geräusche” App
Mit der “Geräusche” App lässt sich der Geräuschpegels mit der Apple Watch messen.
Die App ist für die Apple Watch Series 4, Apple Watch Series SE und neuer verfügbar.
Seit dem WatchOS6 Update besitzt die Apple Watch Nike Series 5, die vorinstallierte App namens “Geräusche”.

Durch das integrierte Mikrofon, verwendet die App “Geräusche” um den Pegel der Geräusche i deiner Umgebung zu messen.
Die aufgezeichneten Daten werden laut Apple weder aufgezeichnet noch gespeichert.
Du kannst in nur sechs Schritten die “Geräusche” App konfigurieren und einrichten:
- Tippe auf die App “Geräusche” auf deiner Apple Watch
- Klicke auf “Aktivieren” um mit der Messung zu aktivieren
- Du kannst sogar, wenn du den Geräuschepegel an einem späteren Zeitpunkt fortführen, wenn du die Komplikation “Geräusche” verwendest
- Öffne nun die “Einstellungen” auf deiner Apple Watch
- Tippe auf “Geräusche” und dann auf die “Geräuschemitteilungen” und wähle die gewünschte Einstellung aus.
-Du kannst diese Einstellungen auch auf deinem iPhone durchnehmen indem du auf “Meine Watch” tippst, dann auf “Geräusche” und dann auf “Rauschwellen” öffnen tippst. - Lass dir die Informationen über dem Pegel deiner Umgebung anzeigen, indem du deine “Health” App öffnest
- Tippe dann anschließend auf “Entdecken” und dann auf “Hören” und auf Umgebungsgeräuschepegel.
Internationale Notrufe
Mit der Notruf SOS auf der Apple Watch lässt sich schnell und einfach Hilfe anfordern, dieser Notruf lässt sich auch absetzen, ohne das du dein iPhone mit dabei haben musst.
Die Apple Watch ruft automatisch die lokalen Rettungsdienste in deiner Umgebung bei einem Notruf an und teilt ihnen deinen Standort mit.
In Ländern wie z.B das Festlandchina muss angegeben werden, ob die Feuerwehr, die Polizei oder ein Krankenwagen gerufen werden soll.
Solltest du die Apple Watch Series 5 GPS+ Cellular besitzen, können in Internationalen Notfällen der lokale Rettungsdienst angerufen werden.
Das tolle an dieser Funktion ist nicht nur das die Apple Watch automatisch die lokalen Rettungsdienste anruft und den Standort mitteilt, es wird auch zugleich eine Nachricht an die eingerichteten Notfallkontakte versendet.

Du kannst in nur drei Schritten einen Notruf absetzen:
- Halte die Seitentaste unterhalb der Krone gedrückt, bis der Schieberegler “Notruf SOS” angezeigt wird
- Wenn du möchtest das ein Warnton ausgegeben wird, musst du die Seitentaste weiterhin gedrückt halten bis der Countdown beginnt.
- Nach Ablauf dieses Countdowns ruft die Apple Watch automatisch den Rettungsdienst an.
Tipp der Woche:
Füge in deine Health App, deine wichtigsten Notfallkontakte hinzu und fülle den Notfallpass vollständig aus.
Der Unterschied zwischen der Apple Watch Series 5 und der Nike+ Edition ?
Apple bietet seit der 2.Generationen der Apple Watch, die sogenannte Nike Edition an.
Spätestens jetzt stellt sich hier, für viele diese Ultimative Frage: “Was ist denn nun genau der Unterschied, zwischen der gewöhnlichen Apple Watch Series 5 und der Nike Edition ?”
Wenn wir beim Design anfangen, ist auf den ersten Blick kein Unterschied zu erkennen, nur bei genauerem hinsehen ist ein minimaler Unterscheid zu erkennen.
In Gegensatz zur Apple Watch der 4.- und der gewöhnlichen 5. Generation befindet sich auf der Rückseite des Nike+ Gehäuses ein Nike Logo.
Zudem besitzt Nike ein paar exklusive Zifferblätter, die nur auf der Nike Edition vorhanden sind.
Neue Watch Faces für die Watch Nike+
Wer sich die Nike Edition besorgt, hat ein paar tolle exklusive Watch Faces von Nike selbst, die, die gewöhnliche Apple Watch Series 5 nicht besitzt.
Nike Hybrid
Nike Analog
Nike Digital
Was diese Watch Faces zusätzlich so besonders macht ist die individuelle Konfiguration Möglichkeit
Neue Nike Sportarmbänder
Nike’s Sport Loob bands sehen nicht nur klasse aus, sie sollen ihrem Anwendern auch einen großen Nutzen bringen.
Zum einen sind sie wesentlich Atmungsaktiver als herkömmliche Loops für die Apple Watch, zum anderen haben die Sport Loop’s von Nike, durch ihre spezielle Verarbeitung mit reflektierendem Garn die Aufgabe, in der Dämmerung gut gesehen zu werden.
So wird der Läufer bei Dämmerung oder am Abend noch gut von Autofahrern gesehen.
Es gibt aktuell zwei Arten von Sport Loops:
- Nike Sport Band
- Nike Sport Loop
Wer hier noch seine Armbänder von Vorgänger Modellen besitzt, kann diese ganz getrost an der 5. Generation sowie an der Nike+ Edition wiederverwenden.
Nike Run Club App
Mit der Nike Run Club App hast du den perfekten Lauftracker und Coaching am Handgelenk.
Diese App wurde kostenfrei von Nike zur Verfügung gestellt.
Selbstoptimierung ist im Fitness das A und O und mit der NTC App ist das optimieren deiner Jogging Resultate ein einfaches.
Die App ist sehr übersichtlich gestaltet, lässt sich individuell gestalte und gibt dem Anwender immer ein Feedback beim laufen über:
- zurückgelegte Kilometer
- Tempo
- Strecke
- GPS- Route
- Steigung
- Herzfrequenz
- zwischenzeit
Mit dem sogenannten Audio- Feedback erhältst du tolle Verbesserungsvorschläge von Nike Coaches, ausgewählten Elite Sportlern und Motivationen, sodass du ein komplett neues Lauferlebnis erfährst.
Hier haben Nike und Apple mal wieder den richtigen Nerv ihrer Zielgruppe getroffen.
Von Technik- affine bis zum Spitzensportler für jeden ist etwas passendes dabei.
Technische Daten
Produkttyp | Smartwatch |
Kompatible Betriebssysteme | iOS |
Prozessor | 64-Bit Dual-Core Prozessor |
Speicherkapazität | 32 GB |
Betriebssystem | watchOS |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth Version | 5.0 |
WLAN | Ja |
WLAN (Standards) | 802.11 b/g/n |
Anzeige und Steuerung
Display | LTPO OLED Always-On Retina Display mit Force Touch |
Farbdisplay | Ja |
Bildschirmdiagonale | 4,4 cm |
Auflösung Breite | 368 Pixel |
Auflösung Höhe | 448 Pixel |
Benachrichtigungen | App, Anrufe, Email, Kalendar, SMS, Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp |
Aufzeichnung und Anzeige | Distanz, Puls, Herzfrequenz, Schritte, Kalorienverbrauch, Datum/Uhrzeit |
Ausstattung
Umgebungslichtsensor | Ja |
Herzfrequenzsensor | Ja |
Barometrischer Höhenmesser | Ja |
Beschleunigungssensor | Ja |
Kompass | Ja |
Sportarten | Laufen, Schwimmen, |
Integriertes GPS- Modul | Ja |
Spritz- Wassergeschützt | Ja |
Wasserfest | Ja |
Besondere Merkmale | watchOS 6, Zyklusprotokoll, Noise App, Elektrischer Herzsensor (EKG App), Gehäuseboden aus Keramik und Saphirglas, Sturzerkennung, Digitale Krone mit haptischem Feedback |
Energieversorgung
Batterie-/Akkutyp | Li-Ion |
Akku- Laufzeit | ca. 18 Stunden |
Kabelloses Laden | Ja |
Allgemeine Merkmale
Gehäusematerial | Aluminium |
Gehäusegröße | 44 mm |
Armbandmaterial | Fluorelastomer |
Armbandgröße | 140 – 200 mm |
Min. Umfang Handgelenk | 140 mm |
Max. Umfang Handgelenk | 220 mm |
Breite | 38 mm |
Höhe | 40 mm |
Tiefe | 10,74 mm |
Gewicht (Laut Hersteller Angaben) | 36,7g (Gehäuse) |
Farben | Armband: Pure Platinum Schwarz, Gehäuse: Silber |
Lieferumfang | Watch Series 5, Magnetisches Ladekabel und ein 5W Netzteil |
Packmaße | 77 mm/ 56 mm/ 295 mm |
Artikelnummer | MX3V2FD/A |
Preisvergleich
Modellreihe | Preis |
Apple Watch Series 3 | 219,00€ |
Apple Watch Series 4 | 269,00€ |
Apple Watch Series 5 | 604,81€ |
Apple Watch Series SE | 369,00€ |
Apple Watch Nike SE | 329,00€ |
Apple Watch Nike Series 6 | 459,00€ |
Apple Watch Series 6 | 529,00€ |
Thanks for the good article, I hope you continue to work as well.Спаситель на продажу
Loving the information on this web site, you have done great job on the articles.
ispeclestore
https://www.ispeclestore.com
Great content! Keep up the good work!
Great post.